Veranstaltungen
chronologisch
22.08.23 - 17.30 Uhr - Vortrag mit anschließendem Imbiss
„Gemeinsam unsere Zukunft gestalten – Wege zu Zusammenarbeit und Unterstützung“.

Die Veranstaltung findet statt im Nebenraum der Pizzeria „Al Baccio“ in Quierschied.
Der Referent ist Pedram Aghdassi von Creative Change e.V. aus Offenburg.
Was ist Creative Change?
Der Verein bietet Fortbildungen und Modellprojekte für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen zu den verschiedensten Themen mit dem Stilmittel der Theaterpädagogik. Für Kitas bietet CC z. B. Projekte zum Thema „Kinderrechte“ an, in dem Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention per Figurentheater dargestellt werden. „Act now!“ ist dagegen ein theaterpädagogisches Programm für Grundschulen und weiterführende Schulen, in welchem unterschiedliche gesellschaftliche Herausforderungen in Theaterszenen dargestellt werden, um anschließend in kollegialen Fallbearbeitungen Handlungsstrategien zu entwickeln. Klassensprecherseminare und Alkoholprävention stehen ebenso auf der Projektliste wie Fortbildungen für Klassenräte und starke Kollegien. Darüber hinaus ist CC Träger der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Kreis Offenbach und somit Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Dieses wird seit 2015 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und durch Bundesmittel finanziert. Das Programm hat das übergeordnete Ziel, eine demokratische Kultur in Deutschland zu fördern und Extremismus sowie gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzuwirken. Die lokalen Partnerschaften für Demokratie (PfD) in verschiedenen Regionen des Landes sind Teil von "Demokratie leben!" und werden anteilig durch das Land Hessen gefördert, wodurch das zivilgesellschaftliche Engagement vor Ort gestärkt wird. Die gemeinnützige Organisation Creative Change führt mit Kindern und Jugendlichen bundesweit theaterpädagogische Projekttage durch zur Konfliktbearbeitung gesellschaftlicher Herausforderungen. Ziel aller Programme ist, das Potential der Zielgruppe zu entfalten.
Wer ist Pedram Aghdassi?
„Konflikte lösen. Frieden stiften. Demokratie fördern. Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, Verantwortung für sein Umfeld zu übernehmen und sich für ein friedliches Miteinander einzusetzen.“
Mit diesen Worten beschreibt Pedram Aghdassi die Arbeit des von ihm initiierten Vereins „Creative Change e.V.“. Als Sohn iranischer Migranten ist er im Jahr 1988 in Deutschland geboren. Da seine Eltern im Iran, einem Land mit totalitären System, aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Bahá’í-Religion verfolgt wurden, wuchs Pedram in Bayern auf. Als er in Ingolstadt in die erste Klasse kam, sprach er fehlerfrei Deutsch. Trotzdem wurde er - allein wegen seines ausländischen Namens - in einen Deutschkurs gesteckt. Auch während seiner Gymnasiallaufbahn musste er etliche Diskriminierungserfahrungen sammeln. Die Erfahrungen seiner Kindheit und Jugend, insbesondere die Tatsache, dass er unrechtmäßig von der Schule geflogen ist, haben ihn dazu motiviert, sich für eine antirassistische Arbeit und demokratie-fördernde Strukturen an Schulen einzusetzen.
22.08.23 - 15.00 Uhr - Meile der großen Fragen - Lauftreffhütte Quierschied (oberhalb des Friedhofs)

25.03.2023 ab 17.30 Uhr - Naw Ruz Fest -
Pfarrheim Maria Himmelfahrt

